Bald ist es wieder soweit – ein Höhepunkt für Liebhaber nostalgischer Automobile steht vor der Tür:
Die Grimming-Gesäuse Classic 2025! Vom 14. bis 16. August verspricht diese einzigartige Veranstaltung ein unvergessliches Wochenende für alle Oldtimer-Enthusiasten und Zuschauer gleichermaßen.

Wertungstag 1 – Freitag, 15. August 2025

Gestartet wird um 9 Uhr bei unserem treuen Partner Autohaus Laimer in Liezen vor dem Škoda-Schauraum. Von dort führt die Route über Döllach hinauf auf den Mitterberg und weiter in die steirische Oldtimer-Hochburg Gröbming. Über den Pruggererberg geht es nach Aich, weiter nach Schladming und Rohrmoos – stets begleitet von traumhaften Ausblicken auf den Dachstein. Anschließend führt der Weg über Pichl in die Ramsau und hinauf zur Mittagsrast auf der Oberhofalm in Filzmoos, wo ein herrliches Naturschauspiel auf die Teilnehmer wartet.

Nach der Stärkung wird der Dachstein umrundet, bevor es nach Gosau geht, wo die nächste Sonderprüfung auf die Teams wartet. Ein weiteres Highlight ist die spektakuläre Durchfahrt durch Hallstatt, ehe es zum vorletzten Etappenziel, der Skiflugschanze am Kulm, geht. Dort wartet eine spannende Sonderprüfung sowie eine wohlverdiente Nachmittagspause. Die letzte Etappe des Tages führt über Stainach, Aigen und Lassing zurück nach Rottenmann, wo der erste Wertungstag traditionell mit der beliebten Beschleunigungs- und Bremsprüfung endet – ein Publikumsmagnet am Hauptplatz.

 Sonderprüfungen für Zuseher – Tag 1:

  • Autohaus Laimer, Liezen – Start ab 9:00 Uhr

  • Oberhofalm, Filzmoos – Sonderprüfung ab 11:30 Uhr

  • Kulm, Bad Mitterndorf – Sonderprüfung ab 15:45 Uhr

  • Rottenmann, Hauptplatz – Sonderprüfungen & Fahrzeugpräsentation ab 17:00 Uhr


Wertungstag 2 – Samstag, 16. August 2025

Der zweite Tag startet um 9 Uhr vor beeindruckender Kulisse am Stift Admont. Schon hier erwartet die Teilnehmer eine erste spannende Sonderprüfung, bevor es weiter nach Johnsbach geht, wo eine Schnittprüfung für Nervenkitzel sorgt. Die Route führt quer durchs Gesäuse, weiter nach Eisenerz und über den Präbichl zur Skiarea Präbichl, wo eine kurze Verschnaufpause eingelegt wird.

Von dort geht es durchs Palten- und Liesingtal über Gaishorn und Sonnberg hinauf auf die Kaiserau und zurück nach Admont, wo im Stiftskeller die Mittagsrast stattfindet. Am Nachmittag führt die Strecke nach St. Gallen, wo am Marktplatz eine Sonderprüfung und die Präsentation der historischen Fahrzeuge stattfinden.

Die finale Etappe führt über den Hengstpass nach Ober- und Mitterweng, weiter nach Spital am Pyhrn und hinauf auf die Wurzeralm, wo noch einmal spannende Sonderprüfungen warten. Zum Abschluss geht es über den Pyhrnpass nach Liezen, weiter nach Stainach und über den Sallaberg nach Aigen, Irdning und ins Ziel beim IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn. Dort genießen die Teilnehmer eine Kaffeepause, bevor es um 18 Uhr zum Abendessen beim Kirchenwirt Aigen geht. Um 19 Uhr startet die Siegerehrung, bei der die besten Fahrerinnen und Fahrer der Grimming-Gesäuse Classic 2025 gekürt werden.

Sonderprüfungen für Zuseher – Tag 2:

  • Stift Admont – Start & Sonderprüfung ab 9:00 Uhr

  • Johnsbach – Sonderprüfung ab 9:15 Uhr

  • St. Gallen, Marktplatz – Sonderprüfung & Fahrzeugpräsentation ab 14:00 Uhr

  • IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn – Kaffeepause ab 15:30 Uhr

  • Siegerehrung – ab ca. 19:00 Uhr beim Kirchenwirt Aigen

Bei Fragen stehen wir jederzeit gerne unter classic@grimming-gesaeuse.at zur Verfügung.

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
  • KFZ Kielhauser
  • Stadtgemeinde
  • Laimer
  • Skoda
  • Idee
  • Stadt Liezen
  • Gesaeuse
  • Lifestyle
  • Mach.Bar
  • Deisl
  • JDOST
  • DAHLER
  • Schladming-Dachstein